Pawsitive Balance
 Hundephysiotherapie & Osteopathie

Leistungen

  • Anamnese (Erfragen und Aufzeichnung der Geschichte des Patienten)
  • Adspektion (optische Überprüfung des Patienten oder eines veränderten Bereiches im Rahmen einer Untersuchung)
  • Palpation (manuelles Tasten und Fühlen unter der Haut liegende Organe und Strukturen)
  • Funktioneller Befund
  • Neurologischer Befund
  • Passives Bewegen in der Befunderhebung
  • Klassische Massage (Effleurage, Petrissage, Friktion, Vibrationen, Schüttelungen, Tapotements)
  • Bindegewebsmassage
  • Manuelle Therapie
  • Osteopathische Techniken
  • Dehnungen
  • Traktion und Translation
  • Mobilisation und Manipulation
  • Passives Bewegen – Aktives Bewegen
  • Stabilisierende Übungen
  • Narbenbehandlung
  • Gerätetraining
  • Trainingstherapie
  • Weitere Therapiemöglichkeiten für spezielle, häufig in der Praxis vorkommende Erkrankungen